Schlagzeilen und Panorama-Themen aus der Gesellschaft – Überregionale News im Überblick.
Alejandro Martínez Vélez/EUROPA PRESS/dpa
Eine Frau behilft sich mit der Taschenlampe ihres Handys, um den Plan des Madrider U-Bahn-Netzes anschauen zu können.
Historischer Blackout
Spanien und Portugal kehren zur Normalität zurück
Ein Stromausfall legt die Iberische Halbinsel lahm, Millionen werden von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen ist das Chaos vorbei – doch die Ursache des Blackouts gibt weiter Rätsel auf.
James Ross/AAP/dpa
Zu Mittag gab es Beef Wellington - am Ende waren drei Lunch-Gäste tot.
Tod durch Knollenblätterpilz
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
David Inderlied/dpa
Die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder bleibt groß. (Archivbild)
DLRG
Pack die Badehose ein - immer mehr Menschen lernen schwimmen
Wer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.
Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Ältere Menschen sind immer häufiger in schwere Unfälle verwickelt. (Symbolbild)
Straßenverkehr
Senioren am Steuer: Unfallzahl steigt deutlich
Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt. Was sind die Gründe?
Emilio Morenatti/AP/dpa
Nach dem weitreichenden Blackout normalisiert sich die Lage in Spanien und Portugal allmählich - aber einige Haushalte sind noch immer im Dunklen.
Normalisierung nach Blackout
Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder
Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen wieder aufatmen.
Uncredited/Iranian Presidency Office/AP/dpa
Grundlegende Sicherheitsvorschriften und zivile Schutzmaßnahmen sollen nicht eingehalten worden sein.
Explosion im Hafen
Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.
Rich Lam/Canadian Press via ZUMA Press/dpa
Kanada trauert nach Bluttat.
Trauer in Vancouver
Nach Fahrt in Menschenmenge: Mord-Anklage gegen 30-Jährigen
Es sollte ein frohes Straßenfest werden, dann fährt ein Auto in die Menge, mindestens elf Menschen sterben. Die ganze Welt trauert nun mit Vancouver - während Kanada ein neues Parlament wählt.
Sylvain Thomas/AFP/dpa
Nach einer tödlichen Messerattacke auf einen Gläubigen in einer Moschee im Süden Frankreichs hat sich der Verdächtige in Italien gestellt (Archivbild).
Brutale Messerattacke
Gesuchter stellt sich nach Bluttat in französischer Moschee
Nach dem tödlichen Messerangriff in einer Moschee hat sich der Verdächtige gestellt. Die Fahnder ermitteln wegen Mordes aus rassistischen oder religiösen Motiven.
Henning Kaiser/dpa
Amprion ist zusammen mit dem Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid für die Überwachung der Netzfrequenz in Europa zuständig.
Blackout Iberische Halbinsel
Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland
Über das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Meteorologen erwarten blauen Himmel und Sonnenschein über Deutschland.
Vorhersage
Bis zu 29 Grad: Warme Woche mit sonnigem Feiertagswetter
Grillen, feiern, demonstrieren: Das Wetter spielt am Maifeiertag mit. Wer kann, sollte die Sonne genießen. Denn das Frühsommerintermezzo ist nicht von allzu langer Dauer.
Douglas R. Clifford/Tampa Bay Times/AP/dpa
Der Bootsunfall in Florida endete für mindestens einen Menschen tödlich.
Kollision auf dem Wasser
Ein Toter bei Fährunglück in Florida
Ein Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren - und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden.
Geological Agency/dpa
Der Lewotobi Laki-Laki ist seit Monaten immer wieder aktiv.
Eruption auf Insel Flores
Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.
Rich Lam/The Canadian Press/AP/dpa
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Notfälle
Auto fährt bei Straßenfest in Menge - elf Tote in Vancouver
«Da fliegen Leute»: Zeugen berichten von schrecklichen Szenen. Ein Terrorakt war es nach Überzeugung der Polizei nicht. Der mutmaßliche Täter sei den Behörden bereits bekannt gewesen.
Meysam Mirzadeh/Tasnim News Agency/AP/dpa
Container brennen am Tag nach der Explosion im Iran.
Explosion
Explosion im Iran: 40 Tote, über 1.000 Verletzte
Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist erneut gestiegen. Die Provinz ist mit der Behandlung der zahlreichen Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden.
Fabian Sommer/dpa
Zwei Menschen kamen beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben.
Unfälle
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Am Morgen kamen zwei junge Männer dabei ums Leben.
Frank Hammerschmidt/dpa
Die Stimmung bei den Anglern in Brandenburg ist getrübt: Die «Anglerkönigin 2024» wird nach einem besonders großen Fang ausgezeichnet, aber mit Hassnachrichten im Netz konfrontiert. (Symbolbild)
Anglerverband
«Anglerkönigin» nach Wels-Fang: Habe Morddrohung erhalten
Ein 2,13 Meter großer Wels bringt einer Anglerin in Brandenburg einen Titel ein. Doch dann berichtet sie von Anfeindungen und einer Drohung im Netz. Der Anglerverband ist entsetzt.
Jörn Hüneke/dpa
Große Freude nach dem erfolgreichen Sauna-Weltrekordversuch in Ostfriesland.
Weltrekord
Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss fast verdoppelt
Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Ostfriesische Sauna-Fans haben den Weltrekord für den längsten Sauna-Aufguss jetzt nicht nur überboten, sondern pulverisiert.
Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Beim Untergang der «Bayesian» vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. (Archivbild)
Schiffsunglück
Bergung von gesunkener Luxusjacht beginnt erst am Mittwoch
Beim Untergang der «Bayesian» vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Nun geht es erst drei Tage später los.