Was ist der "Movember"?
Vielleicht hast du auch schon vom "Movember" gehört. Aber wofür steht der eigentlich?
Vielleicht hast du auch schon vom "Movember" gehört. Aber wofür steht der eigentlich?
Movember ist eine weltweite Gesundheitskampagne, die jedes Jahr im November stattfindet. Der Name setzt sich aus "Moustache" (englisch für Schnurrbart) und "November" zusammen. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit und finanzielle Unterstützung für Männergesundheitsthemen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs, mentale Gesundheit und Suizidprävention zu schaffen.
Bart wachsen lassen: Männer lassen sich im November einen Schnurrbart wachsen. Dadurch sollen Gespräche angeregt und die Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt werden. Der Schnurrbart fungiert also als eine Art "Gesprächsstarter" und erinnert andere daran, dass Männergesundheit oft vernachlässigt wird.
Spenden sammeln: Teilnehmer und Unterstützer erstellen oft Profile auf der offiziellen Website der Movember Foundation und sammeln dort Spenden. Das Geld fließt in Forschungsprojekte, Aufklärungskampagnen und Unterstützung für Betroffene.
Aufmerksamkeit für mentale Gesundheit: Neben physischen Themen wie Prostata- und Hodenkrebs liegt ein großer Schwerpunkt auf der mentalen Gesundheit und Suizidprävention, da weltweit Männer besonders stark von Suizid betroffen sind.
Community-Events: In vielen Städten werden Sportveranstaltungen und Community-Events organisiert, bei denen Spenden gesammelt und Menschen zusammengebracht werden.
Die Idee für Movember entstand 2003 in Australien, als eine Gruppe von Freunden beschloss, den Schnurrbart wieder "in Mode" zu bringen und damit Spenden für Prostatakrebsforschung zu sammeln. Daraus entwickelte sich eine offizielle Wohltätigkeitsorganisation, die Movember Foundation, die heute in zahlreichen Ländern aktiv ist und Millionen von Menschen erreicht.
Movember zeigt auf kreative Weise, dass Aufklärung und Engagement für die Männergesundheit auch Spaß machen und dabei auf ernste Themen aufmerksam gemacht werden kann.