Die Nachrichten sind voll von Menschen, die von angegriffen oder verletzt wurden. Immer mehr Wanderer in den deutschen Bergen berichten aggressiven Kühen. Kühe sind aber eigentlich friedlich und wenig angriffslustig. Dazu sind sie auch noch Fluchttiere, weshalb sie eigentlich jeder Konfrontation aus dem Weg gehen. Oft ist für dieses Verhalten dann doch eher das Benehmen der Menschen verantwortlich.
Damit du erst gar nicht in den Konflikt mit einer Kuh gerätst, gibts ein paar Regeln:
- Kühe sorgen sich vor allem um ihren Nachwuchs. Sie wollen ihren Nachwuchs um jeden Preis schützen. Oft reagieren sie bei Bedrohung vor allem ihrer Kälber schnell aggressiv. Denn Kühe wollen eigentlich vor allem eins, ihre Ruhe.
- Wanderer sollten nicht von den Wanderwegen abweichen. Es sollte weder über Zäune gestiegen werden, noch gegriffen werden. Sollte der Wanderweg mal über eine Kuhweide führen, das Gatter dann langsam öffnen und schließen. Danach dann zügig an den Kühen vorbeigehen.
- Mindestens 20 Meter Abstand zu den Tieren halten. Diese Distanz sollte beim Passieren einer Kuhweide und auch wenn eine Kuh sich mal auf den Wanderweg verirrt hat, eingehalten werden. Einzelne Kühe oder sogar Herden sollten so weit wie möglich umgangen werden. Du solltest nicht näher an Kühe herangehen als nötig.
- Langsam und ruhig an den Rindern vorbeigehen. Kühe sind wie erwähnt Fluchttiere und all das kann sie erschrecken. Wenn du das Gefühl hast, eine Kuh hat dich ins Visier genommen, renn auf keinen Fall fluchtartig davon. Außerdem solltest du die Tiere immer im Auge behalten und ihnen nicht den Rücken zukehren.
- Die Kühe sind nicht für Streicheleinheiten da. Das heißt, die Tiere nicht berühren, nicht füttern und vor allem sind die süßen Kälber nicht für Selfies oder sonstige Fotos da.
- Hunde so weit wie möglich von Kühen fernhalten. Kühe sehen Hunde nämlich als Feinde an. Oft sehen die Kühe den Hund als Bedrohung vor allem für die Jungtiere. Halte deinen Hund immer an der kurzen Leine auf den Wanderwegen. Sollte eine Kuh sich aber doch mal dem Hund nähern, leine ihn ab, denn Hunde sind definitiv schneller als Kühe.
- Achte auf Warnsignale. Sollte eine Kuh laut muhen oder hektische Bewegungen machen, solltest du vorsichtig werden. Wenn die Kuh den Kopf senkt und mit den Hufen scharrt, wird es gefährlich. In diesem Fall wird geraten, dich groß zu machen und hebe deine Arme, wenn möglich übe mit einem Stock einen gezielten Schlag auf die Nase Tieres aus.