Der Erdbeermond
Beim Erdbeermond handelt es sich um den Vollmond im Juni. Der steht dieses Mal besonders tief und bietet dadurch ein kleines Himmelsspektakel.
Beim Erdbeermond handelt es sich um den Vollmond im Juni. Der steht dieses Mal besonders tief und bietet dadurch ein kleines Himmelsspektakel.
Der Erdbeermond ist bereits seit gestern zu sehen. Heute, am 11. Juni, ist jedoch die beste Gelegenheit, ihn in "voller Pracht" zu betrachten. Je nachdem, wo du dich genau im Radio 7 Land befindest, wird er ungefähr zwischen 23 Uhr und 0 Uhr am besten sichtbar sein. Da es sich hierbei um den Mondaufgang handelt, solltest du den Blick nach Osten richten. Der Deutsche Wetterdienst geht davon aus, dass das Wetter einen klaren Himmel zulassen wird.
Es handelt sich um den tiefsten Vollmond bis 2043, da ein derart tief stehender Vollmond nur alle 18,6 Jahre auftritt. Dadurch wirkt er besonders groß und beeindruckend.
Der Mond wird übrigens nicht aufgrund seiner potenziellen roten Färbung als Erdbeermond bezeichnet. Die stammt von Partikeln in der Atmosphäre, die nicht zuletzt auf Waldbrände in Kanada zurückzuführen sind. Der Name stammt von indigenen Völkern, die den einzelnen Vollmonden eigene Namen verliehen haben. So handelte es sich beim Erdbeermond – dem Juni-Vollmond – um den Vollmond der Erdbeerernte.