Bahnhof
Bahnhof
Stuttgart

Von der Seifenblase zur Kelchstütze

Die Fertigstellung des Stuttgart 21 Projekts schreitet voran und am 3. Juni wird die letzte Kelchstütze betoniert. Die Stützen sehen toll aus, tragen das Dach und versorgen das Gebäude mit Tageslicht.

Die letzte Kelchstütze

Der Bau Langzeitprojekt Stuttgart 21 schreitet voran und die Fertigstellung ist absehbar. Bei Stuttgarts zukünftigem Hauptbahnhof handelt es sich um einen Tiefbahnhof. Durch sogenannte Kelchstützen soll Tageslicht in den Bahnhof gelangen, außerdem tragen sie das Dach der knapp 450 Meter langen Bahnhofshalle. Insgesamt 28 dieser Stützen soll es geben. 27 wurden bereits montiert, diese Woche ist die letzte an der Reihe.  Die Kelchstützen sehen nicht nur toll aus, auch der Entstehungsprozess ist sehr interessant. 

Genauere Informationen zur Architektur und Entstehung der Kelchstützen erhältst du in dem verlinkten Youtube-Video.

Hier gehts zum Youtube Video