Party
Party

Kuriose Feste: Traditionen jenseits des Gewöhnlichen

Es heißt wieder hoch die Krüge. In Stuttgart ist der Wasen gestartet. Doch auch in anderen Ländern gibt es großartige Volksfeste, die teilweise sehr kurios sind.

Bei uns in Deutschland stellt man sich Volksfeste so vor: Zeit mit Freunden oder der Familie verbringen, Achterbahn fahren oder sich ins Festzelt setzen und ein Bierchen trinken. Doch in anderen Ländern sieht das teilweise ein bisschen anders aus.

Wir haben vier der skurrilsten Feste und Veranstaltungen der Welt zusammengetragen:

Tomaten
Tomaten

1. La Tomatina

Hast du noch ein paar überreife Tomaten zu Hause, dann ist La Tomatina genau das Richtige für dich. Jeden Sommer findet in Valencia das kuriose Tomatenwurffest statt. Genau um 11 Uhr startet mit einem Kanonenschuss die wilde Schlacht und geht genau eine Stunde. Keine Sorge es werden keine Lebensmittel verschwendet, es werden nur Tomaten verwendet, die sowieso wegschmissen worden wären. Doch nach dem Vergnügen kommt die Arbeit, am Ende helfen alle mit und reinigen die Stadt wieder vom überreifen Gemüse.

 

 

Wein
Wein

2. La Batalla del Vino

Schon wieder die Spanier. Sie werfen nicht nur gerne mit Tomaten, sondern verschütten auch Wein. Wenn du Wasserschlachten und Wein magst, bist du hier genau richtig. Denn das la Batalla del Vino in der nördlich gelegenen Stadt Haro kombiniert beides miteinander. Alle Teilnehmer ziehen sich weiß an und spritzen sich mit Wasserpistolen ab. Jedoch sind diese nicht mit Wasser gefüllt, sondern mit Rotwein. Was zur Folge hat, dass am Ende des Fests alle komplett in rot gefärbt sind.

käse
käse

3. Cheese Rolling

Einen 200 Meter langen Hügel mit einer 45 Grad Steigung herunterrennen und einen Käse verfolgen. Wenn sich das für dich spannend anhört, dann ist das Cheese Rolling in Gloucestershire, England, genau das Richtige für dich. Die Teilnehmer rennen einem Käse hinterher, der einen sehr steilen Hügel hinuntergerollt wird. Das Ziel ist es, den Käse zu fangen oder zumindest als Erster die Ziellinie zu erreichen. Denn der Käse wird mit einer Sekunde Vorsprung hinuntergerollt und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 112 km/h. Dieses skurrile Rennen zieht Tausende von Zuschauer an und bietet eine Mischung aus Spaß, Adrenalin und oft auch einigen spektakulären Stürzen der Teilnehmer.

Matsch
Matsch

4. The Boryeong Mud Festival

Jedes Jahr im Juni zieht es tausende Koreaner, aber auch viele Touristen, in die kleine Stadt Boryeong an der Westküste Koreas. Denn dort findet das Boryeong Mud Festival satt. Dort dreht es sich rund um das Thema Schlamm. Egal ob Schlammschwimmen, Schlammrutschen oder sogar Schlammwrestling. Und angeblich tust du dir bei einem Besuch sogar etwas Gutes. Denn der Boryeong-Schlamm soll reichhaltig an Mineralien, Bentonit und individuellen Infrarotstrahlen sein, die zur Verjüngung der Haut beitragen sollen.