Trotz G7-Gipfel ins Allgäu
Der G7 Gipfel steht am Wochenende auf Schloss Elmau an. Damit ist großer Aufwand verbunden und viele Strecken sind gesperrt. Hier erfährst du, wie du trotzdem ins Allgäu kommst.
Der G7 Gipfel steht am Wochenende auf Schloss Elmau an. Damit ist großer Aufwand verbunden und viele Strecken sind gesperrt. Hier erfährst du, wie du trotzdem ins Allgäu kommst.
Über 50 Bäume auf einem Wanderparkplatz wurden gefällt, um den Parkplatz zu einem asphaltierten Hubschrauberlandeplatz umzubauen. Die Bäume waren übrigens erst nach dem letzten Gipfel da gepflanzt worden. Nach dem Gipfel, der nicht länger als 72 Stunden dauert, wird der Asphalt wieder entfernt und es werden neue Bäume gepflanzt. Und da ist natürlich klar, dass die Sicherheitsvorkehrungen rund um den Gipfel auch entsprechend hoch sind.
Wer am Wochenende also einen Ausflug Richtung Österreich plant oder in den Urlaub fahren möchte, muss Geduld mitbringen. Laut G7-Planungsstab der Polizei sind diese Strecken am Wochenende von dem Gipfel betroffen:
Die Polizei rät: Mehr Zeit einplanen - oder auf nicht unbedingt notwendige Fahrten verzichten.
...dann solltest du das beachten:
Und wenn du dir jetzt denkst: Dann schau ich mir die tolle Landschaft doch einfach auf der WebCam an, dann wird dir etwas auffallen. Denn auch die Webcam der Garmisch-Partenkirchner Olympiaschanze ist von den Vorkehrungen für den G7-Gipfel betroffen. Normalerweise hat man dort einen herrlichen Blick über Garmisch-Partenkirchen, rüber zum Wank und zum Kramer. Die Berge sieht man zwar auch weiterhin, aber mitten im Bildes klafft jetzt eine runde Verpixelung: Der Bereich um das Skistadion ist zurzeit für den Gipfel in ein temporäres Polizei- und Justizzentrum umgewandelt worden
Wahnsinn, was für ein Aufwand für drei Tage!