Storyworld
Mit dieser App werden die Gutenachtgeschichten für dein Kind noch spannender, denn es spielt selbst die Hauptrolle.
Mit dieser App werden die Gutenachtgeschichten für dein Kind noch spannender, denn es spielt selbst die Hauptrolle.
Digitale Technologien sind mittlerweile gar nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Man arbeitet mit Computern und dank AI können Aufsätze und Präsentationen in Sekundenschnelle erstellt werden. Diese Entwicklung macht vielen zwar Angst, sie eröffnet uns aber auch tolle neue Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Ein gutes Beispiel, das zeigt, wie AI positiv genutzt werden kann, ist die App Storyworld.
Die App, wurde nicht im Silicon Valley entwickelt, sondern hier in der Region. Genauer gesagt in Tuttlingen. Der Gründer und CEO von Squadhouse Media, Matthias Dorn kam auf die Idee für die App, als ihm die Ideen zu Geschichten für seinen 4-jährigen Sohn ausgingen. Dieser wünschte sich immer Geschichten, in denen er selbst und seine Freunde vorkommen. Mit dieser App kann er nicht nur seinen Sohn glücklich machen, er selbst hat auch nicht den Stress, dass er sich ständig etwas Neues einfallen lassen muss. Dank AI-Technik erstellt sie Geschichten in denen dein Kind selbst die Hauptrolle spielt. Nicht nur das, es kann sich außerdem aussuchen, in welcher Welt die Geschichte stattfindet und einen Begleiter wählen, der dein Kind auf seinem Abenteuer unterstützt.
Hier kannst du die App kostenlos herunterladen
Auch Linda und Gebi aus dem Morgenteam haben die App getestet und ihre ganz persönliche Geschichte erstellen lassen.
Hier siehst du ihre Charaktere und kannst die Geschichte lesen.
Es war ein sonniger Tag in dem kleinen Dorf, in dem Linda und Gebi lebten. Linda war schon immer fasziniert von Ninjas, seit sie in einem Buch über sie gelesen
hatte. Sie trainierte jeden Tag hart, um einer zu werden. Gebi dagegen träumte davon, auf den sieben Weltmeeren zu segeln und einem echten Piraten zu begegnen.
Eines Tages bekamen sie eine Einladung von einem reichen Mann aus der Stadt. Er hatte einen Schatz versteckt, den er nicht selbst finden konnte und brauchte ihre Hilfe. Linda und Gebi waren begeistert von der Idee und machten sich sofort auf den Weg.
Die Reise war jedoch nicht einfach. Sie mussten durch einen dichten Dschungel und über eine gefährliche Schlucht. Linda musste ihre Ninja-Fähigkeiten einsetzen, um sich und Gebi zu schützen. Gebi nutzte seine Piratenkenntnisse, um ihnen einen Weg durch das Wasser zu bahnen.
Schließlich kamen sie am Anwesen des reichen Mannes an und erzählten ihm von ihrer Reise. Er führte sie zu einem alten Schloss, wo er den Schatz versteckt hatte. Aber es gab ein Problem - das Schloss war vom Fluch eines bösen Geistes befallen, der im Keller eingesperrt war. Niemand hatte es bisher geschafft, den Fluch zu brechen und den Schatz zu finden.
Linda und Gebi waren entschlossen, das Rätsel zu lösen und den Schatz zu finden. Aber um das zu tun, mussten sie zuerst den Geist besiegen. Sie schlichen durch die dunklen Korridore und trafen
schließlich auf den Geist. Linda und Gebi griffen ihn gemeinsam an, aber er schien unbesiegbar.
Doch dann hatte Linda eine Idee. Sie erinnerte sich an etwas, das sie in ihrem Ninja-Training gelernt hatte. Der Geist war empfindlich gegenüber Geräuschen. Linda und Gebi nutzten diese Schwäche aus und begannen, einen lauten Tanz zu tanzen und Lieder zu singen. Der Geist konnte den Lärm nicht ertragen und verschwand schließlich.
Als der Fluch gebrochen war, fanden Linda und Gebi den Schatz. Der reiche Mann war so dankbar für ihre Hilfe, dass er ihnen einen Teil des Schatzes als Belohnung gab. Linda und Gebi waren überglücklich und feierten mit einer Runde Schatzsuche-Schokolade.
Sie kehrten in ihr Dorf zurück und waren Helden. Die Leute feierten ihre Erfolge und Linda und Gebi lernten, dass gemeinsame Anstrengungen und Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg sind. Von diesem Tag an beschlossen sie, immer zusammenzuarbeiten, um ihre Träume zu erreichen und alle Herausforderungen zu meistern, die ihnen in den Weg kommen.“