Aktuelle Themen und Nachrichten aus der Welt des Sports
Nam Y. Huh/AP/dpa
Lions-Receiver Amon-Ra St. Brown (r) hatte eine für seine Verhältnisse schwache Partie.
American Football
NFL: Lions verlieren gegen Bears - Spannendes Playoff-Rennen
Vier Wochen vor Ende der Hauptrunde ist die NFL in vielen Divisionen noch immer komplett offen. Die Detroit Lions dagegen hatten Rang eins bislang nahezu sicher, bringen sich aber selbst in Not.
Rolf Vennenbernd/dpa
Kölns Jan Thielmann (r) im Zweikampf mit dem Mainzer Anthony Caci.
14. Spieltag
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Keine Tore, kein Sprung in der Tabelle: Köln und Mainz offenbaren zum Abschluss des 14. Spieltags, warum sie im Abstiegskampf stecken. Die Gäste waren dabei zumindest die bessere Mannschaft.
Tom Weller/dpa
Die Viertelfinal-Partien des DFB-Pokals werden am 30./31. Januar sowie am 6./7. Februar ausgetragen.
Fußball
Topduell Leverkusen-Stuttgart im Pokal-Viertelfinale
Am Sonntag standen sich der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen in der Bundesliga gegenüber. Wenige Stunden später wird die Partie in umgekehrter Reihenfolge im Pokal ausgelost.
Hendrik Schmidt/dpa
Skispringer Karl Geiger gewann am Wochenende gleich zweimal in Klingenthal.
Skispringen
Geiger glänzt beim Heimspiel: Siege als Tournee-Ansage
Gut zweieinhalb Wochen vor der Vierschanzentournee sind gleich zwei deutsche Skispringer in Topform. Einer glänzt beim Weltcup in Sachsen mit zwei Siegen, ein anderer mit einem ganz besonderen Sprung.
Arne Dedert/dpa
Der FC Bayern unterlag bei der Frankfurter Eintracht mit 1:5.
Bundesliga
«Ungenügend»: Klatsche setzt Bayern vor Weihnachten zu
Im Fernduell mit Leverkusen bringt den FC Bayern ein Totalausfall in Not. Die Stars und Trainer Tuchel können sich die Pleite von Frankfurt kaum erklären. Einen Ansatz liefert Sportdirektor Freund.
Anders Wiklund/TT News Agency/AP/dpa
Victoria Carl (r) stand hinter Siegerin Jessie Diggins (M.) und Heidi Weng auf dem Podest.
Ski nordisch
Größter Weltcup-Erfolg: Langläuferin Carl auf Rang drei
Beim Weltcup in Schweden zeigt Langläuferin Victoria Carl ihr großes Potenzial. Sie schafft etwas, das ihr zuvor noch nie gelungen war. Der Teamchef adelt sie. Bei den Männern dominiert Norwegen.
Matthias Schrader/AP/dpa
Marion Wiesensarter (r) bei der Übergabe an ihre Teamkollegin Vanessa Voigt.
Weltcup in Hochfilzen
Wiesersarter rettet Not-Staffel - Podestplatz für Biathleten
Krankheitsbedingt schicken die deutschen Biathletinnen nur eine Not-Staffel an den Start. Die Corona-Sorgen bleiben. Für die Männer reicht es in Hochfilzen zum Sprung aufs Podest.
Daniel Bockwoldt/dpa
Der Hamburger SV verlor gegen den SC Paderborn.
2. Liga
«Natürlich zu wenig»: HSV droht erneutes Scheitern
Der Hamburger SV präsentiert sich nicht wie ein Aufstiegskandidat. Das 1:2 gegen Paderborn offenbart erneut viele Baustellen. Der Druck auf Trainer Tim Walter wächst.
Bernd Thissen/dpa
Dortmunds Fans demonstrieren gegen Investoren in der DFL.
Bundesliga
Dauerthema DFL-Investor: Milliarden-Verlockung und Protest
Die DFL nimmt an diesem Montag einen neuen Anlauf beim Thema Investoren-Deal. Zuletzt haben sich mehrere Vereine positioniert. Ein Club fordert die Verschiebung der Abstimmung.
Henning Bagger/Ritzau Scanpix/AP/dpa
Die deutschen Spielerinnen feiern ihren Sieg gegen Serbien.
WM in Dänemark
Handballerinnen visieren WM-Medaille an
Das Viertelfinale ist erreicht, das Ticket fürs olympische Qualifikationsturnier gelöst. Zufrieden sind Deutschlands Handballerinnen aber noch nicht. Ein Problem bringen die vielen WM-Siege mit sich.
Sven Hoppe/dpa
FC-Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen spricht sich für einen DFL-Investor aus.
Bundesliga
FC Bayern für DFL-Investor: «Zukunft gestalten»
Es ist ein Reizthema im deutschen Fußball: Der mögliche Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. Am Montag soll darüber entschieden werden. Wie positioniert sich der FC Bayern?
Ian Maule/AP/dpa
Anthony Davis (r) von den Los Angeles Lakers war mit 41 Punkten der überragende Spieler der Partie.
Basketball
Lakers gewinnen dank Davis gegen Pacers das NBA-Pokalturnier
Die erste Ausgabe des neu eingeführten Pokalturniers der NBA geht an die Los Angeles Lakers. Im Endspiel gegen die Indiana Pacers überragt Anthony Davis.