Solltest du im Sommer auf bestimmte Getränke verzichten?
Sind die Temperaturen hoch, ist es wichtig, dass du viel trinkst. Immer wieder hört man aber, dass bestimmte Getränke ungeeignet seien. Hier erfährst du, ob da etwas dran ist.
Sind die Temperaturen hoch, ist es wichtig, dass du viel trinkst. Immer wieder hört man aber, dass bestimmte Getränke ungeeignet seien. Hier erfährst du, ob da etwas dran ist.
Nein. Früher wurde das zwar oft behauptet, da Kaffee und Tee ein flüssigkeitsentziehender Effekt unterstellt wurde. Das gilt jedoch als überholt. Es stimmt zwar, dass Kaffee und manche Tees harntreibend wirken – der Wasserhaushalt wird dadurch jedoch nicht negativ beeinflusst.
Alkohol – zumindest in größeren Mengen – ist tatsächlich keine gute Idee. Er führt bei Hitze schnell zur Dehydration. Und die solltest du unbedingt versuchen zu vermeiden.
Im Sommer ist man natürlich schnell dazu verleitet, zu solchen Süßgetränken zu greifen – sie schmecken erfrischend und sind eine vermeintlich gute Möglichkeit, viel Flüssigkeit aufzunehmen. Tatsächlich solltest du sie aber nur in Maßen trinken.
Denn durch ihren hohen Fruchtzuckergehalt entsteht Fruktose-1-Phosphat. Das führt zu Harnsäurebildung und ist entzündungsfördernd. Eine Studie zeigte, dass Menschen, die regelmäßig Süßgetränke trinken, mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit mit Nierenproblemen zu kämpfen haben.