So wirkt sich der eigene Name auf Entscheidungen aus
Der eigene Name kann uns bei Entscheidungen in verschiedensten Lebensbereichen beeinflussen. Das zeigen Studien.
Der eigene Name kann uns bei Entscheidungen in verschiedensten Lebensbereichen beeinflussen. Das zeigen Studien.
Du fragst dich jetzt vielleicht, woran das liegen könnte. Forscher nennen hier die Vertrautheit als den entscheidenden Faktor. Etwas, das wir kennen, ist uns meist sympathischer als etwas Fremdes, als etwas, das wir noch nicht einordnen können. So ist auch der Lieblingsbuchstabe der meisten Menschen mindestens einer, der in ihrem Namen vorkommt – häufig handelt es sich um den Anfangsbuchstaben.
Und daher kann bereits der kleine Wiedererkennungseffekt eines ähnlichen Namens oder auch nur des ersten gemeinsamen Buchstabens unbewusst eine Rolle spielen. Auch bei wichtigen Entscheidungen.