Stau
Stau
Verkehr

So viel standen die Deutschen 2024 im Stau

Gerade Pendler dürften das Problem Stau kennen. Wie viel die Deutschen tatsächlich im Stau stehen, zeigt jetzt eine Verkehrsdaten-Auswertung.

43 Stunden steht der durchschnittliche Pendler im Jahr 2024 im Stau. Das entspricht fast zwei vollen Tagen. 

Am schlimmsten trifft es die Autofahrer in Düsseldorf. Mit 60 Stunden durchschnittlicher Stauzeit, und damit 22% mehr als 2023, hat es Düsseldorf zum ersten mal auf Platz 1 der staureichsten Städte in Deutschland geschafft. Als Ursache verweisen die Studienautoren unter anderem auf „zahlreiche Baustellen auf stark befahrenen Autobahnabschnitten rund um Düsseldorf, wie der A46 und der A59“.

Nur ganz knapp hinter Düsseldorf kommt Deutschlands Hauptstadt Berlin mit 58 Stunden Wartezeit in Staus. Berlin besetzt den zweiten Platz dieses Jahr aber nicht allein, sondern mit Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart zusammen. 

Platz vier wird in diesem Jahr von Köln, mit 56 Stunden, belegt, dicht gefolgt von München auf Platz fünf mit 55 Stunden. 

Wer jetzt denkt, dass 60 Stunden schon unfassbar viel sind, der liegt nicht falasch. Jedoch gibt es Städte, bei denen der durchschnittliche Pendler über 40 Stunden mehr im Stau steht. 

Istanbul steht mit beachtlichen 105 Stunden Stau auf Platz 1 weltweit, dicht gefolgt von New York und Chicago mit jeweils 102 Stunden. Die staureichste Stadt Europas ist übrigens auf Platz 3. Großbrittaniens Haupstadt London glänzt mit 101 Stunden Stau für den durchschnittlichen Pendler. 

Damit: Allzeit gute Fahrt und verliert nicht die Nerven ;)