Sonnencreme
Sonnencreme
Sommer

So trägst du Sonnencreme richtig auf!

Die Sonne knallt, die Temperaturen steigen – und viele unterschätzen, wie viel Sonnencreme wirklich nötig ist, um die Haut zuverlässig zu schützen.

Wie viel Sonnencreme du auftragen solltest, hängt von deinem Körpergewicht, deiner Hautfläche und dem Lichtschutzfaktor (LSF) ab – aber hier ist eine einfache Faustregel:

Erwachsene benötigen etwa 30–40 ml Sonnencreme pro Anwendung

Das entspricht in etwa 6–8 Teelöffeln:

  • 1 Teelöffel fürs Gesicht und den Hals

  • 1 Teelöffel für jeden Arm (2 Teelöffel)

  • 2 Teelöffel für den Oberkörper (vorne und hinten)

  • 2 Teelöffel für die Beine (je 1 Teelöffel)

Wenn du nur wenig aufträgst, erreichst du nicht den angegebenen Lichtschutzfaktor – ein häufiger Fehler!

Tipps:

  • Alle 2 Stunden nachcremen, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen – auch bei "wasserfester" Creme.

  • Creme lieber zu viel als zu wenig.

  • Am besten 15–30 Minuten vor dem Rausgehen auftragen, damit die Creme gut einziehen kann.

  • Jede Hautstelle gut eincremen – nicht nur die offensichtlichen Bereiche, sondern auch oft vergessene Stellen wie Ohren, Nacken, Fußrücken, hinter den Knien und Handrücken.

  • Verwende bei Sport/Schwitzen eine wasserfeste oder extra resistente Variante.

  • Auch im Schatten oder bei Wolken ist UV-Schutz wichtig.