Fahrrad
Fahrrad
Frühling

So machst du dein Fahrrad fit für den Frühling

Wenn die ersten Touren mit dem Fahrrad losgehen, sollte davor einiges gecheckt werden. Schließlich willst du ja sicher an deinem Ziel ankommen. Hier haben wir eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten:

  • Sind die Reifen aufgepumpt?
    Auch wenn das Fahrrad eine lange Zeit im Keller stand, kann Luft aus den Reifen entwichen sein. Checke daher frühzeitig, ob der Reifen die nötige Luft hat.
     
  • Funktionieren die Bremsen?
    Ebenfalls ein Punkt, den du am besten vor jeder Fahrt prüfst! Drücke dafür einfach abwechselnd die Vorder- und Hinterbremse und checke, ob beide Bremsen in Takt sind. Sie sollten weder quitschen noch kratzen und natürlich auch wirklich bremsen.
     
  • Gibt es lockere Schrauben?
    Schrauben, die locker sein könnten, findest du beispielsweise am Vorbau oder Lenker, an der Kurbel oder an den Kettenblättern. Solltest du Körbe an deinem Fahrrad angebracht haben, lohnt sich auch hier ein Blick auf die Schrauben.
Fahrradkette
Fahrradkette

Ist die Kette geölt?

Checke, ob deine Kette genug geölt ist. Du kannst auch im Zuge dessen erst mal das alte Öl an deiner Kette entfernen und anschließend frisches Öl auftragen. Dazu richtest du dir einen Eimer mit heißem Wasser und entsprechendem Reiniger her und reinigst die Kette sanft mit einem Lappen. Danach trägst du neues Öl auf.

Fahrradlicht
pixabay
Fahrradlicht

Funktionieren alle Lichter?

Das ist natürlich für die Sicherheit extrem wichtig. Schaue deshalb am besten vor jeder Fahrt, ob die Lichter an deinem Fahrrad funktionieren oder ob welche ausgetauscht werden müssen bzw. komplett fehlen.

  • Funktionieren alle Gänge?
    Die Gangschaltung sollte natürlich funktionieren. Teste deshalb vor Antritt einfach alle Gänge durch und schaue, ob ein Gang hakt oder nicht richtig reingeht.
     
  • Passt die Sattelhöhe noch?
    Denke auch daran, nochmals deine Sattelhöhe zu checken, sonst kann es gerade bei längeren Touren zu Schmerzen im Rückenbereich kommen.
     
  • Gibt es Ersatzteile für Notfälle?
    Natürlich solltest du ein paar Sachen auf Vorrat da haben. Schließlich gibts am Fahrrad bei häufiger Benutzung Verschleiß. Damit du dann passende Ersatzteile zur Hand hast, fülle sie am besten rechtzeitig auf.

Für die Abarbeitung der Check-Liste brauchst du eventuell folgende Werkzeuge: Kettenöl, Werkzeug, Putzmittel und eine Luftpumpe.