So hältst du Mücken von dir fern!
Wir kennen es doch alle, es wird wärmer und auf einmal sind sie überall, die Stechmücken. Was du tun kannst, um die lästigen Tierchen von dir fernzuhalten, liest du hier:
Wir kennen es doch alle, es wird wärmer und auf einmal sind sie überall, die Stechmücken. Was du tun kannst, um die lästigen Tierchen von dir fernzuhalten, liest du hier:
Es gibt viele Kräuter, die die Stechmücke gar nicht mag. Dazu gehören Minze, Eukalyptus, Zitronenmelisse, Thymian, Basilikum, Rosmarin und Lavendel.
Um die Mücken von dir fernzuhalten kannst du die Kräuter in Töpfen im Haus aufstellen oder ätherische Öle auftragen.
Um nicht gestochen zu werden, solltest du möglichst lange und helle Kleidung tragen, am besten aus einem dickeren Stoff wie Leinen. Dadurch hat die Mücke mit ihrem Stechrüssel keine Chance dich zu stechen. Dunkle Stoffe sind für die Tierchen besonders attraktiv, denn sie orientieren sich an dunklen Farben.
Wenn du gemahlenen Kaffee auf einer feuerfesten Unterlage verbrennst, dann lassen sich dadurch die lästigen Tierchen vertreiben. Der Geruch und der entstehende Qualm hält die Tiere von dir fern.
Klingt kurios, soll aber helfen! Dafür kannst du ein voll geschwitztes Sport-Shirt in eine Ecke des Zimmers legen. Diese wird dank des Schweißgeruchs die Mücken anziehen und von dir fernhalten. Wenn du dann noch duschst, um dir den Schweiß vom Körper abzuwaschen, interessieren sich die Mücken nicht mehr für dich, sondern nur für dein T-Shirt.
Du kannst dir auch ganz einfach selbst eine Falle aus Hausmitteln gegen die nervigen Blutsauger basteln:
Hierfür musst du vier Esslöffel Zucker und einen viertel Teelöffel Hefe mit 250 ml Wasser aufgießen. Diese Mischung musst du dann in eine alte Plastikflasche füllen, bei der du zuvor das obere Drittel abgetrennt hat. Den abgetrennten Teil nun mit dem Flaschenhals und geöffnetem Deckel nach unten in die Flasche hinein stecken, um zu verhindern dass die hineingeflogenen Mücken wieder entwischen.