stau
stau
Gewissensfrage

Schule schwänzen, um früher in den Urlaub zu fahren?

Um lange Staus und teure Flugzeugpreise zu Ferienbeginn nerven. Wieso also nicht einfach den letzten Schultag der Kinder sausen lassen und früher in Urlaub fahren?

In den Urlaub trotz Schulpflicht

Die Urlaubszeit beginnt, und viele Familien möchten in den Urlaub fahren. Um lange Staus zu vermeiden oder eventuell sogar billigere Flüge abzustauben, lassen viele Eltern ihre Kinder einen Tag Schule schwänzen, um früher in den Urlaub fahren zu können. Aber darf man das überhaupt? 

Nein! Es ist nicht erlaubt, das Kind einen Tag früher aus der Schule zu nehmen, nur um günstiger in den Urlaub zu kommen. Auch am letzten Schultag gilt in Deutschland die allgemeine Schulpflicht, die jeder Schüler einhalten muss. In einem Sonderfall wie zum Beispiel einer Hochzeit im Ausland können die Familien sich an die Schulleitung wenden und einen freien Tag beanspruchen. In vielen Fällen reagieren die Schulen verständnisvoll und genehmigen die Freistellung auch.

Sollte eine Familie trotz dems Verbots früher in den Urlaub fahren, kann es passieren, dass sie am Zoll abgefangen wird. Kann die Familie dann keine Freistellung der Schule vorweisen, wird sie wieder nach Hause geschickt. Das ist nicht nur für die Kinder peinlich, sondern auch für die Eltern. Seit einiger Zeit kann es sogar passieren, dass Familien ein Busgeld zahlen müssen und zwar keinen kleinen Betrag. Das Strafgeld kann in Baden Württemberg bis zu 1.000 Euro hoch sein.