In welchem Bereich sucht ihr ehrenamtliche Unterstützung? Wie können sich Interessierte bei euch melden?
Die Offene Behindertenarbeit organisiert Freizeit- und Begegnungsangebote für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige und Freunde. Auf dem Programm stehen Tagesausflüge und regelmäßige Gruppentreffen. Diese Angebote können nur mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuungspersonen durchgeführt werden. Außerdem engagieren sich Freiwillige im Familienentlastenden Dienst. Hier werden Menschen mit Behinderungen einzeln im Rahmen der Familie betreut um Freiräume für die pflegenden Angehörigen zu schaffen. Interessierte können sich per Mail oder telefonisch bei der Offenen Behindertenarbeit vom Bayerischen Roten Kreuz in Neu-Ulm melden.
Was macht das Ehrenamt bei euch besonders attraktiv? Warum sucht ihr dringend nach helfenden Händen?
Bei der Offenen Behindertenarbeit wird sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit mit Spiel, Spaß und guter Laune verbunden. Es ist einfach schön, Freizeit für Menschen mit Behinderungen zu gestalten.