Änderungen März
Symbolbild: Pixabay
Änderungen März
Dezember

Neue gesetzliche Regelungen für Dezember 2021!

Diese Änderungen und Neuerungen gibt’s ab Dezember 2021:

  • DB fährt nach dem Winterfahrplan

Wie jedes Jahr wechselt die Deutsche Bahn vom Sommer- auf den Winterfahrplan. Das wird dieses Jahr zum 12. Dezember der Fall sein. Ab diesem Zeitpunkt gibt es dann auch neue Verbindungen. Diese und alle weiteren Infos zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn findest du hier.

  • Änderungen im Telekommunikationsgesetz

Das hat besonders Auswirkungen auf Handy- und Internetverträge. Durch die Änderung im Telekommunikationsgesetz haben Verbraucher nämlich ab 01. Dezember 2021 ein Recht auf schnelles Internet. Zudem lassen sich ab diesem Zeitpunkt Internet- und Handyverträge leichter kündigen. Seither wurden Verträge oftmals nach nicht fristgerechter Kündigung um ein Jahr verlängert. Das ist nun nicht mehr möglich, denn Internet- und Handyverträge sind jetzt nach der zweijährigen Laufzeit jeden Monat kündbar. Außerdem werden Anbieter verpflichtet, eine Einjährige Laufzeit vor Vertragsabschluss anzubieten.

Weitere Informationen zu der Gesetzesänderung findest du hier.

  • Datenabfrage im Netz wird angepasst

Dieses Gesetz tritt ab dem 01. Dezember 2021 in Kraft und soll einmal das digitale Erbe sichern und den Umgang mit Datenanfragen im Internet vereinfachen. Zukünftig soll es eine zentrale Stelle geben, über die auf dem entsprechenden Gerät über die Datenabfrage entschieden wird.

  • Rezeptpflichtige Medikamente werden teurer

Ab dem 15. Dezember 2021 steigen die Preise für rezeptpflichtige Medikamente um 20 Cent. Laut Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände fließt das Geld in den Nacht- und Notdienstfond des Deutschen Apothekenverbands.

  • Mehr Möglichkeiten für Verschuldete

Verschuldete können in Zukunft mehr Geld auf einem Pfänderschutzkonto ansparen. Zukünftig kann nicht verbrauchtes, pfändungsfreies Guthaben drei Monate lang übertragen werden.