Netflix bekommt ein neues Design: So sieht's aus!
Netflix hat im Mai 2025 ein umfassendes Redesign seiner TV-App vorgestellt.
Netflix hat im Mai 2025 ein umfassendes Redesign seiner TV-App vorgestellt.
Modernisierte Startseite: Die Benutzeroberfläche wurde aufgeräumt und wirkt nun klarer und eleganter. Ein zentrales Banner hebt empfohlene Inhalte hervor, während neue Kategorien wie „Dein nächster Titel“ oder „Top-Auswahl heute“ personalisierte Vorschläge bieten.
Obere Navigationsleiste: Statt des bisherigen Seitenmenüs befinden sich nun wichtige Funktionen wie „Suchen“, „Serien“, „Filme“, „Spiele“ und „Mein Netflix“ am oberen Bildschirmrand und sind jederzeit zugänglich.
„Mein Netflix“-Bereich: Ein neuer Hub, der „Weiterschauen“, „Meine Liste“ und Erinnerungen bündelt, um den Überblick über persönliche Inhalte zu erleichtern.
Echtzeit-Empfehlungen: Die Startseite passt sich dynamisch an das Nutzerverhalten an – basierend auf angesehenen Trailern, Suchanfragen oder aktuellen Interessen.
Hervorgehobene Titelinformationen: Labels wie „#1 in Serien“, „Emmy-Gewinner“ oder „Neu hinzugefügt“ werden direkt auf den Titelbildern angezeigt, um die Auswahl zu erleichtern.
KI-gestützte Suche auf Mobilgeräten: Auf iOS-Geräten testet Netflix eine neue Suchfunktion, die natürliche Sprache versteht – z. B. „Ich möchte etwas Lustiges und Aufmunterndes sehen“.
Vertikaler Video-Feed: Auf Smartphones experimentiert Netflix mit einem scrollbaren Feed aus kurzen Clips von Serien und Filmen, ähnlich wie bei TikTok. Nutzer können Inhalte direkt ansehen, speichern oder teilen.
Das neue Design wird ab dem 19. Mai 2025 weltweit schrittweise eingeführt, beginnend mit Apple TV und später auf weiteren Geräten.