Naturbilder zur Schmerzbewältigung?
Das Betrachten von Naturbildern kann Schmerzen lindern: Das konnte in einer Studie belegt werden. Zuvor wurde diese Wirkung häufig als Placebo abgetan.
Das Betrachten von Naturbildern kann Schmerzen lindern: Das konnte in einer Studie belegt werden. Zuvor wurde diese Wirkung häufig als Placebo abgetan.
Schon lange war bekannt, dass Aufenthalte in der Natur dazu beitragen, unser Wohlbefinden zu verbessern. Und auch dass bereits das Betrachten der Natur durch ein Fenster Schmerzen verringern und die Genesung beschleunigen kann, konnte schon in den 80er-Jahren beobachtet werden.
Dieser Effekt wurde nun in einer aktuellen Studie aus Österreich bestätigt: Den Teilnehmern wurden Elektroschocks verpasst, während sie sich Kurzvideos ansahen. Beim Anschauen von Naturaufnahmen waren die Schmerzen, die die Teilnehmer empfanden, weniger intensiv und weniger unangenehm als beim Betrachten von Stadt- und Innenraumvideos.
Erstmalig konnte dabei aber gezeigt werden, worauf diese Wirkung tatsächlich zurückzuführen ist: Sie liegt nicht an einem Placebo, sondern an einer Reduktion der Aktivität der Hirnregionen, die für die Schmerzverarbeitung zuständig sind. Dieser Effekt war zwar nur halb so stark wie bei der Verabreichung von Schmerzmitteln. Dennoch handelt es sich bei Naturbildern um ein wirkungsvolles und simples Mittel, um Schmerzen positiv zu beeinflussen. Die Natur tut uns eben gut.