Invasive Art: Asiatische Hornisse
Die invasive asiatische Hornisse ist in Deutschland für Menschen und ökologische Systeme schädlich, besonders aber für unsere Bienen.
Die invasive asiatische Hornisse ist in Deutschland für Menschen und ökologische Systeme schädlich, besonders aber für unsere Bienen.
Die asiatische Hornisse ist in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch. Letztes Jahr haben sich ihre Nester im Südwesten ver-zwanzigfacht, was vor allem Imkern gar nicht gefällt. Die Hornissen sind Raubtiere und haben sich darauf spezialisiert, Bienen zu jagen. Sie können Bienenstöcke angreifen und große Mengen an Honigbienen töten, was sich negativ auf die Bestäubung von Pflanzen und die Bienenzucht auswirken kann. Außerdem kann sie das ökologische Gleichgewicht stören, da sie sich auf die einheimische Fauna auswirken und das natürliche Nahrungsnetz beeinflussen können.
Die Bekämpfung von asiatischen Hornissen kann schwierig sein, da sie sich schnell vermehren und ihre Nester oft schwer zugänglich sind, erklärt Alexandra Ickes vom Naturschutzbund Baden-Württemberg. Sie erzählt Radio 7, sowohl die asiatische Hornisse als auch ihre Nester müssen gemeldet werden, wenn man sie sieht.
Wenn du die Asiatische Hornisse oder eines ihrer Nester entdeckst, dann melde die Sichtung bitte hier mit einem Foto.