helden24
helden24
Gemeinsam mit euch fürs Ehrenamt

Helden gesucht

Unterstützt mit uns das Ehrenamt in Baden-Württemberg! Meldet euch bei uns – wir geben euch eine Stimme und helfen, dass ihr neue Kräfte fürs Ehrenamt findet.

Gemeinsam mit Euch unterstützen wir das Ehrenamt!

Über das gesamte Jahr leisten Ehrenamtliche im Sport oder Musikverein, bei Feuerwehr, THW und den Rettungsdiensten tolle Arbeit. Bei vielen Vereinen in Baden-Württemberg herrscht „Personalmangel“. Wir helfen, das jetzt zu ändern!

Von den 3 Privatsendern (Radio Regenbogen, Radio 7 & Antenne 1) gibt in diesem Frühjahr eine Unterstützung in Form von Medialeistung in Höhe von einer viertel Million Euro.

Die Kampagne ist großartig, weil sie einzelne Menschen und Organisationen stellvertretend für millionenfaches Engagement ins Blickfeld rückt und andere motiviert, es ihnen gleichzutun. Wir brauchen als Gesellschaft ehrenamtliches Engagement, weil es verbindet, Sinn stiftet und ganz konkret hilft. Im Großen wie im Kleinen. Danke!
Baden-Württembergs Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manne Lucha

Nur durch dieses Engagement bleiben unsere Vereine und Organisationen am Leben. Wir sagen „DANKE“!

Und damit das so bleibt, finden wir gemeinsam mit Euch neue Kräfte fürs Ehrenamt.

Bewerbt Euch jetzt!

Wir laden alle Vereine und gemeinnützigen Organisationen in Baden-Württemberg ein, sich bei uns zu melden. Zeigt uns, wie Ihr die Gemeinschaft stärkt und lasst uns gemeinsam neue Helden finden und fördern. Bewerbt Euch jetzt über unser Formular und werdet Teil von "Helden gesucht".

Ihr braucht Unterstützung?

DANN MELDET EUREN VEREIN JETZT AN.

helden
helden
helden
helden

Helden gesucht

Hier findet ihr alle Vereine und Organisationen aus dem Radio 7 Land, die sich bereits angemeldet haben. Einfach nach Kategorie, PLZ oder Ort filtern. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.

Das ist "Helden gesucht 2024"

„Helden gesucht 2024“- Privatsender machen den April zum Aktionsmonat und für das Ehrenamt eine Viertel Million Euro locker.

Noch nie war die Arbeit im Ehrenamt so wichtig wie heute. Die Zahl der Vereine in Baden-Württemberg ist in den vergangenen 10 Jahren um 4.500 auf 86.900 Vereine gestiegen (vgl. Länderbericht des ZiviZ-Survey 2023). Baden-Württemberg bleibt damit führend bei der Vereinsarbeit und im Ehrenamt. Im Ländle engagiert sich fast jeder Zweite ehrenamtlich (46,1 Prozent), im bundesweiten Schnitt sind es 39,7 Prozent.

Je mehr Vereine, desto mehr kleine und große Helfer und Ehrenämtler werden gesucht.

„Deshalb gibt es von uns Privatsendern in diesem Frühjahr eine Unterstützung in Form von Medialeistung in Höhe von einer viertel Million Euro“, so Geschäftsführer Karsten Wellert von Radio 7 aus Ulm. Erstmals engagieren sich die drei überregionalen Radiosender (Hitradio antenne 1, Radio 7 und RADIO REGENBOGEN) gemeinsam für das Ehrenamt, um in Baden-Württemberg Vereine und gemeinnützige Organisationen zu unterstützen und freiwillige Helfer zu finden.

Baden-Württembergs Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manne Lucha ist begeistert: „Die Kampagne ist großartig, weil sie einzelne Menschen und Organisationen stellvertretend für millionenfaches Engagement ins Blickfeld rückt und andere motiviert, es ihnen gleichzutun. Wir brauchen als Gesellschaft ehrenamtliches Engagement, weil es verbindet, Sinn stiftet und ganz konkret hilft. Im Großen wie im Kleinen. Danke!“

„In Zeiten internationaler Krisen ist es uns Medienmachern wichtig, das Publikum nicht ohnmächtig zurückzulassen.  Wir können vielleicht nichts tun an den internationalen Brandherden, aber hier zu Hause kann jeder von uns ein Stück Sinnvolles für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft beitragen, so Programm-Geschäftsführerin Valerie Weber von der Audiotainment Südwest, die das Programm RADIO REGENBOGEN verantwortet. Die drei überregionalen Bereichssender Radio 7, Hitradio antenne 1 und RADIO REGENBOGEN stellen im Schulterschluss allen Organisationen und Vereinen, die nach Ehrenamtlichen suchen, mehr als eine Viertel Million Medialeistung zur Verfügung.

„Wir müssen jetzt handeln, wir als Medienschaffende müssen uns der gesellschaftlichen Verantwortung stellen“, formuliert Stephan Offierowski, Geschäftsführer von Hitradio antenne 1, die ersten Schritte der gemeinsamen Programmaktion, die im April 2024 an den Start geht. Unsere Reporter sind landesweit unterwegs und fragen nach, sprechen mit Betroffenen und lassen die Organisationen im Programm der Sender zu Wort kommen. Mit dem Werbevolumen auf den drei Sendern wollen wir landesweit die betroffenen Helferinnen und Helfer im Ehrenamt unterstützen.

Über vier Wochen stellen die Sender die Bedürfnisse im Ehrenamt aus den verschiedenen Bereichen wie Sport- und Musikvereinen, Freiwillige Feuerwehren, dem THW, Rettungsdiensten und dem Tier- und Umweltschutz vor. Hier sind die Vereine aufgerufen, sich bei den jeweiligen Sendern zu melden.

Drei Sender für das Ehrenamt

Helden gesucht

Unterstützt mit uns das Ehrenamt in Baden-Württemberg! Meldet euch bei uns – wir geben euch eine Stimme und helfen, dass ihr neue Kräfte fürs Ehrenamt findet.

helden
helden