Schlafen
Schlafen

Guter Schlaf trotz Hitze!

30 Grad und mehr im Radio 7 Land - trotz Hitzegewitter und Regen ist die Luft in vielen Schlafzimmern ziemlich drücken. Mit unseren Tipps kannst du trotz Mega-Hitze gut schlafen!

duschen
duschen

1. Sei ein Warmduscher!

Klingt verrückt – hilft aber! Eine warme Dusche öffnet die Poren der Haut und die Hitze kann entweichen. Darum empfiehlt sich eine lauwarme Dusche oder gleich ein Bad vor dem Schlafengehen. Kamille, Lavendel oder Baldrian als Badezusätze aus wirken außerdem beruhigend.

Vorhang
Vorhang

2. Lass die Hitze draußen!

Lüfte nur am Morgen, wenn es draußen noch kühl ist. Den Rest des Tages sollten die Fenster im Schlafzimmer zu und mit Vorhängen oder Rollläden verdunkelt sein. Nachts solltest Du die die Fenster nur kippen, sonst könntest Du von der Zugluft einen steifen Nacken oder Schulterschmerzen bekommen, an diesen Stellen kühlt der Körper besonders schnell aus. Übrigens: Nasse Tücher vor dem Fenster sorgen zusätzlich für Erfrischung.

Bettbezug
Bettbezug

3. Deck Dich zu!

Nachts wird es kühler in Deinem Schlafzimmer. Und da wir bis zu einem halben Liter Schweiß beim Schlafen verlieren, kannst Du Dich schnell erkälten. Deswegen ist es wichtig, dass Du Dich immer zudeckst: Am besten eignet sich ein dünnes Laken aus Baumwolle. Der Stoff saugt den Schweiß im Gegensatz zu Seide gut auf. Kleiner Trick: Leg Dein Bettzeug bis zum Schlafengehen in die Kühltruhe.

Schlafen
Schlafen

4. Las die Buxe an!

Nackig schlafen bedeutet leider nicht automatisch dass es auch kühler ist. Im schlimmsten Fall kannst Du Dir sogar eine ordentlichen Erkältung holen. Hier gilt dasselbe wie bei der Decke: Leichte Baumwollkleidung saugt am besten Deinen Schweiß auf. Auch hier funktioniert der Tipp mit der Kühltruhe.

Bauch
Bauch

5. Halt Deinen Magen ruhig!

Zwei Stunden vor dem Schlafengehen solltest Du keine großen Mahlzeiten mehr zu dir nehmen! Schweres Essen liegt wie ein Stein im Magen und hindert am Einschlafen.

Wasserflasche
Pixabay
Wasserflasche

6. Viel trinken!

Tagsüber viel Wasser – ist klar! Nach sieben Uhr abends solltest Du aber keine größeren Mengen an Flüssigkeit zu Dir nehmen. Sonst musst du Nachts nur aufs Klo. ;)

Ein Ventilator in einem Büro. Bringt das Gerät wirklich Kühle?
Wolfram Kastl / DPA
Ein Ventilator in einem Büro. Bringt das Gerät wirklich Kühle?

7. Lass den Ventilator aus!

Ventilatoren oder Klimaanlagen können zu Erkältungen führen. Wenn Du trotzdem auf keinen Fall darauf verzichten kannst, schalte sie vor dem Schlafengehen an, um den Raum zu kühlen. Wenn Du dann aber im Bett bist, sollten die Geräte aussein.

Eiswürfel
unsplash
Eiswürfel

8. Ein Hoch auf Eiswürfel

Nutze Eiswürfel, um den Raum zu kühlen. Dazu musst du einfach ein Glas voller Eiswürfel auf einen hohen Punkt im Zimmer stellen.

Eine Person steht vor einem Fernsehrgerät und hält eine Fernbedingung in der Hand.
pixabay
Eine Person steht vor einem Fernsehrgerät und hält eine Fernbedingung in der Hand.

9. Technik aus!

Ob Lampen, Fernseher oder Laptop - alle elektrischen Geräte im Schlafzimmer sollten ausgeschaltet sein. Ansonsten heizen sie den Raum zusätzlich auf und bescheren Dir eine schlaflose Nacht.

Hände
Hände

10. Beine und Arme kühlen

Auch dieser Trick sorgt für Erfrischung: Wärmflasche mit Eiswasser zu füllen und bis zum Schlafengehen in den Kühlschrank legen. Doch Vorsicht: Leg die Wärm(kühl-)flasche nur an Arme oder Beine - auf dem Bauch kann die Kühlung Nierenprobleme verursachen. Eine andere Möglichkeit ist, sich ein feuchtes Taschentuch auf die Stirn zu legen.