gewünscht
gewünscht

Gewünscht? Gemacht!

50.000€ für Kinder und Jugendliche! Die große Initiative von Krumbach Mineralwasser aus dem Allgäu und Radio 7.

Schluss mit öden Schulhöfen, langweiligen Jugendhäusern, maroden Kinderspielplätzen oder fehlenden Trikots für eure Jugendmannschaft... Gewünscht? – Gemacht!

Krumbach Mineralwasser aus dem Allgäu hat uns wieder 50.000€ zur Verfügung gestellt, für Kinder und Jugendliche in eurer Region. Wo können wir in eurer Nähe Kinder und Jugendliche unterstützen ?

Bewerbt euch jetzt mit eurem Projekt und werdet Teil der Initiative. 

Ein Blick zurück – Das war „Gewünscht? Gemacht! 2024“

  • Lauterach-Reichenstein, Kostüme der Jazztanzgruppe
  • Hüfingen, einen neuen Satz Fußballtrikots
  • Oberkochen, Gitarren AG am SBBZ Lernen
  • Neu-Ulm, ein Mischpult im Jugendhaus „Die Wache“
  • Riedböhringen, neue Fußbälle beim VfL Riedböhringen
  • Gebrazhofen, Blockflöten AG im Förderverein Regenbogenhaus
  • Asselfingen, Ausrüstung der Unterwasser Rugby Mannschaft
  • Schechingen, Bogenausrüstung der Bogenjugend
  • Laichingen, Einrichtungen zur Nachmittagsbetreuung an der Grundschule
  • Konstanz, die Neugestaltung des Kinderhaus Paradies
  • Maselheim, Musikbox zum Fußballtraining
  • Attenweiler, Acht I-Pads an der Förderschule Attenweiler
  • Weißenburg, Gemüseakademie im Werner-von-Siemens-Gymnasium
  • Grünenbach, Spielzeug in der Mittagsbetreuung für die Grundschule
  • Isny, Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche
  • Denzingen, Trikots für die Kinderfeuerwehr
  • Ehingen, Sportverein SF Kirchen in Ehingen zum Tennis spielen
  • Winterlingen, Sitzmöbel für Realschule gemäß Brandschutzverordnung
  • Mutlangen, Skatepark der Gemeinde Mutlangen
  • Laupheim, Krafttraining beim Handball
  • Ertingen, einen Spielteppich in der Krabbelgruppe
  • Fachsenfeld, Jugendraum im Musikerheim Fachsenfeld
  • Westhausen, Jugendzentrum in Westhausen
  • Illerkirchberg, Kopfhörer zum stillen Lernen in der Hausaufgabenbetreuung
  • Steinheim am Albuch, Integrationskinder 

Unter allen Bewerbern wählt die Jury Projekte aus, die unterstützt werden sollen. Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass das Projekt noch im Jahr 2024 umgesetzt und abgerechnet wird und Sie die zweckgerichtete Mittelverwendung nachweisen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen - Ein Rechtsanspruch auf die Zuwendung besteht nicht.