Frühjahrsputz - So machst du's richtig!
Der Frühjahrsputz steht wieder vor der Tür! Und da gibt es immer eine ganze Menge zu beachten. Was du auf keinen Fall vergessen darfst und welche Utensilien besonders wichtig sind, das liest du hier.
Der Frühjahrsputz steht wieder vor der Tür! Und da gibt es immer eine ganze Menge zu beachten. Was du auf keinen Fall vergessen darfst und welche Utensilien besonders wichtig sind, das liest du hier.
Der Frühjahrsputz hat seine älteste Tradition aus der Zeit der alten Römer, bei welchen der Februar (von lat. "februare": reinigen) der Reinungs- und Bußemonat war. In nördlicheren Gebieten verschob sich der Großputz natürlich aufgrund des späteren Frühlingseintritts etwas nach hinten.
Einen weiteren Ursprung hat der frühjährliche Großputz aus der Zeit, in der noch mit Kohleöfen geheizt wurde. Während der kalten Wintermonate setzte sich der Ruß auf den Möbeln und dem Boden ab, was den Hausputz zu Beginn der warmen Jahreszeit unabdingbar machte.
Nach dem Winter gibt es einiges zu tun. Entrümpeln, Fenster putzen, mal wieder den Kühlschrank durchwischen... aber mit was fängst du an und was sind die wichtigsten Utensilien? Wir haben für dich den ultimativen Guide zum perfekten Frühjahrsputz!
Die ganz Fleißigen und Motivierten machen dann auch noch Frühjahrsputz auf dem Balkon oder auf der Terrasse!
Diese Dinge wirst du bei deinem Frühjahrsputz garantiert benötigen:
Wischlappen
Staubtücher
Schwämme
Mikrofasertuch
Besen, Staubsauger, Wischer
Eimer
Scheuermilch
Glasreiniger
WC-Reiniger
Badreiniger
Allzweckreiniger
Essigessenz
Kalkreiniger
Ofenreiniger
Waschmaschinenreiniger
Gummihandschuhe