FN:POP Friedrichshafen - Konzerte im Innenhof
Nach zwei begeisternden Jahren wächst das Open-Air-Event weiter: 2025 wird FN:POP erstmals an sechs Tagen stattfinden.
Nach zwei begeisternden Jahren wächst das Open-Air-Event weiter: 2025 wird FN:POP erstmals an sechs Tagen stattfinden.
Das Line-Up für die FN:POP 2025 im Kulturhaus Caserne in Friedrichshafen steht. Kinder-Rap-Star „DIKKA“ (11. Juli, Einlass: 15.30 Uhr, Beginn: 16.30 Uhr), Elektro-Pop-Musiker „KAMRAD“ mit Band und Singer-Songwriterin Dani Lia (12. Juli, Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr) haben ihr Kommen zugesagt und sind live bei den Konzerten im Innenhof zu erleben. Sie komplettieren die dreitägige Open-Air-Konzertreihe, zu der auch der Schweizer Ausnahme-Künstlers „Faber“ (13. Juli, Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr) erwartet wird.
Rap für Erwachsene? Kann doch jedes Kind! Aber Rap für die Kleinen kann ein ganz bestimmtes Nashorn besonders gut: DIKKA. Das rappende Rhinozeros hat jede Menge wilder, frecher und lustiger Songs für starke Kinder im Gepäck. Mit dabei hat er natürlich 15 nigelnagelneue Nashornlieder von seinem aktuellen Album „Die tollsten Tage mit DIKKA“, ein Album über die schönsten Momente des Jahres und die Vorfreude auf sie.
„Elektronische Popmusik mit schlechten Gitarrensounds“ – so beschreibt der deutsche Sänger und Songwriter KAMRAD selbstironisch und augenzwinkernd seinen Sound und stellt direkt klar: „Ich meine das gar nicht negativ. Es ist definitiv Popmusik. Popmusik ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe. Ich bin großer Fan und höre sie non-stop. Elektronisch ist es in jedem Fall auch, vor allem in der Produktion. Die Gitarrensounds sind das, was dem Ganzen Charakter verleiht. ‚I Believe‘ zum Beispiel ist mit einer alten kaputten Gitarre aufgenommen worden, die ich im Keller meiner Eltern gefunden habe.“
Es sind genau diese alten Gitarren, die Tim Kamrad schon von Beginn an in seinem musikalischen Vorhaben begleiten. Seine Hitsingle „I Believe“ war die erste Veröffentlichung unter dem neuen Setup und direkt der ultimative Beweis für KAMRAD, dass er mit dem Umbruch alles richtig gemacht hat: Allein auf TikTok hat der Song über 50 Millionen Aufrufe, während der Track auf Spotify mittlerweile die 100-Millionen-Plays-Marke geknackt hat.
Gleich mit der Debütsingle „alles verloren“ einen viralen Moment und 14 Millionen Streams und mit „alles auf dich“ eine gefeierte EP zum Hype: Dani Lia ist ohne Zweifel eine der aktuell gefragtesten Acts der New Gen. Geprägt von Indie-Vibes schreibt die Österreicherin Songs über kleine Dinge, die manchmal eben doch die Welt bedeuten.
Faber ist ein talentierter Singer-Songwriter aus der Schweiz, der mit seiner markanten Stimme und tiefgründigen Texten die Musikszene erobert. Mit einer Mischung aus Indie, Pop und Folk kreiert er kraftvolle Songs, die sowohl emotional als auch poetisch sind. Seit seinem Durchbruch hat Faber sich als einer der spannendsten und authentischsten Künstler der deutschsprachigen Musiklandschaft etabliert. Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und seinen eindrucksvollen Live-Shows zieht er ein breites Publikum an.
Mit FN:POP wird in Friedrichshafen das erfolgreiche Festival am Bodensee weitergeführt. Bereits im letzten Sommer lockten namhafte Künstlerinnen und Künstler sowie das liebevoll gestaltete Festivalgelände im Innenhof des Kulturhauses Caserne und auf dem Freigelände des Graf-Zeppelin-Hauses (GZH) fast 13.000 Besucherinnen und Besucher an. Der Erfolg des Festivals zeigt sich nicht nur in den wachsenden Besucherzahlen, sondern auch in der durchweg positiven Resonanz des Publikums. Besonders geschätzt werden die familiäre Atmosphäre und die abwechslungsreiche musikalische Vielfalt. Auch 2025 wird das beliebte Familien- und Freunde-Ticket wieder angeboten: Drei bezahlen, vier genießen das Festivalerlebnis.