Energiebooster für den Alltag
Während den dunklen und kalten Wintermonaten sind Müdigkeit und fehlender Antrieb oft ständige Begleiter. Welche natürlichen Energiebooster es dagegen gibt, zeigen wir dir jetzt!
Während den dunklen und kalten Wintermonaten sind Müdigkeit und fehlender Antrieb oft ständige Begleiter. Welche natürlichen Energiebooster es dagegen gibt, zeigen wir dir jetzt!
Erwachsene sollten pro Tag ca. 2 - 3l Wasser trinken, also 30 - 40ml pro Kilogramm Körpergewicht. Das garantiert den Transport von wichtigen Nährstoffen und entgiftet. Wassermangel kann zu einem deutlichen Leistungsverlust führen.
Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass Du keinen Nährstoffmangel hast. Denn dieser kann dafür sorgen, dass du dich müde und weniger fit fühlst. Besonders Obst und Gemüse sind dabei natürlich Energiebooster, vor allem auch Zitrusfrüchte aufgrund des vielen Vitamin C.
Morgens kann eine Wechseldusche bei der Müdigkeit helfen. Hierbei wechselst Du von warmem zu kaltem Wasser. Dieser Vorgang kann dann mehrmals wiederholt werden. Das hilft dir dabei, schnell wach zu werden und gleichzeitig hat es einen positiven Effekt auf deinen Kreislauf.
Zucker ist ein natürlicher Energielieferant und kommt in vielen Lebensmitteln vor. Zu viel davon ist allerdings ungesund und kann dazu führen, dass man antriebslos und müde wird. Deshalb solltest Du darauf achten, nicht zu viel davon zu verzehren (besonders industriellen Zucker).
Wenn du deine Lieblingsmusik hörst, dann schüttest du Glückshormone und Adrenalin aus. Das hat eine positive Auswirkung auf deine Psyche und dient als natürlicher Booster.
Ein erholsamer und ausreichender Schlaf ist die beste Basis, um fit in den Tag zu starten.
Du solltest versuchen, jeden Tag zu den gleichen Zeiten ins Bett zu gehen und aufzustehen. Außerdem ist es gut, vorher dein Schlafzimmer durchzulüften und deine elektrischen Geräte beiseite zu legen. Stattdessen kannst du noch etwas lesen oder einen Tee trinken.
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur gesund und wichtig, um unser Wohlbefinden zu steigern. Beim Sport werden Endorphine ausgeschüttet und auch wenn wir uns oft schlapp direkt danach fühlen, gibt dir dein Körper nach kurzer Zeit Energie zurück und du bekommst einen Energieboost.