Die Zickenfarm sucht ein neues Zuhause
Misshandelt, auf dem Weg zum Schlachthof oder verletzt. All diese Tiere finden auf der Zickenfarm ein neues Zuhause. Auf der Suche nach einem neuen Hof wollen wir helfen.
Misshandelt, auf dem Weg zum Schlachthof oder verletzt. All diese Tiere finden auf der Zickenfarm ein neues Zuhause. Auf der Suche nach einem neuen Hof wollen wir helfen.
Das hat sich die Zickenfarm zur Aufgabe gemacht. Um die 200 Tiere wie Schafe, Ziegen, Katzen, Pferde und Ponys leben zusammen auf dem Hof. Sie wurden gerettet vor Gewalt, Ausbeutung und Nutzung für menschliche Interessen. Bei einigen war die Lebenserwartung, als sie auf den Hof kamen mehr als gering, viele wurden schon längst abgeschrieben. Doch das Team der Zickenfarm hat die Tiere aufgenommen, aufgepäppelt und ihnen ein zweites Leben, ein besseres Leben ermöglicht.
Einige der Schützlinge sind tagtäglich auf medizinische Hilfe angewiesen, weil sie beispielsweise nicht selbstständig gehen können oder keinen natürlichen Ausgang haben. Andere haben keine Zähne und bekommen deshalb spezielles Futter. Jedes Tier hat seine eigenen Bedürfnisse, auf welche sich das Team anpasst. Auch medizinisches Personal ist im Zickenfarmteam.
Leider müssen die Tiere nun bald ihren Hof verlassen und sind deshalb auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Gesucht wird ein Hof, der in der Nähe zu einer Tierklinik liegt.
Wer Hinweise oder Angebote hat, kann sich gerne an Redaktion.Ulm@radio7.de wenden.