
Einschulung
Für die Einschulung des Kindes müssen Eltern oftmals ziemlich tief in die Tasche greifen - nicht zuletzt durch die Inflation haben sich die Kosten dieses Jahr nochmals erhöht!
Zwischen 530 € und 1.410 € geben Eltern für die Grundausstattung des werdenden Schulkinds aus - knapp 1.000 € im Durchschnitt! Das hat die Sparkasse auf ihrer Internetseite zur Orientierung angegeben und die Kosten dafür zusammengestellt.
Woraus ergeben sich die Kosten?
Die Kosten zwischen 530 und 1410 Euro ergeben sich aus unterschiedlichen Positionen:
- Schulranzen im Set (mit Mäppchen, Beutel etc.): ca. 240 Euro
- nur Schulranzen: 70 bis 130 Euro
- Schultüte: 10 bis 50 Euro
- Füllung (z. B. Geschenke und Süßigkeiten): 50 bis 200 Euro
- festliche Kleidung: 50 bis 300 Euro
- Federmappe: 10 bis 30 Euro
- Turnbeutel: 10 bis 50 Euro
- Brotdose: 5 bis 10 Euro
- Trinkflasche: 5 bis 15 Euro
- Material wie Hefter, Blöcke, Stifte etc.: 100 bis 150 Euro
- Bücher: ca. 50 Euro
- Sportschuhe: 25 bis 70 Euro
- Hausschuhe: 15 bis 40 Euro
- Schreibtisch zu Hause: 130 bis 300 Euro
Spartipps für die Erstausstattung
Wie bei jeder Anschaffung ergeben sich auch bei der Erstausstattung Möglichkeiten zum Sparen. Dafür solltest du dir folgende Fragen stellen:
- Muss jede Anschaffung neu sein? Oftmals lassen sich Schulranzen oder Ähnliches beispielsweise gebraucht kaufen. Auch das Vorgängermodell kann bei gleichem Nutzen deutlich billiger sein
- Was ist bereits vorhanden? Egal ob von Geschwistern oder sonstigem Hausbestand, ein Blick in den Keller lohnt sich bestimmt
- Bei welcher Anschaffung zahlt sich ein Preisvergleich aus? Dafür beliebt sind beispielsweise Schulranzen
- Markenprodukt oder "No Name"? Marken-Stifte können um einiges teurer sein als das ausreichende "No Name"-Produkt.
- Kann ich was im Angebot besorgen? Auch wenn die Einschulung eventuell noch ein halbes Jahr hin ist, solltest du dir überlegen, bei einem passenden Angebot der aufgelisteten Produkte zuzuschlagen. Sport- oder Hausschuhe sind gerade außerhalb der Saison kostengünstiger. Achte hier jedoch dann darauf, gegebenenfalls eine Nummer größer zu kaufen.
- Was können Freunde und Familie zur Einschulung schenken? Wer sagt, dass ihr als Eltern alles besorgen müsst? Sprecht mit Freunden und Verwandten, um die Kosten aufzuteilen!