Das ändert sich im Juni
Der erste Sommermonat bringt nicht nur endlich das warme Wetter mit sich, die Tage werden länger und die Nächte kürzer. Am 21 Juni, dem längsten Tag des Jahres, scheint die Sonne ganze 17 Stunden.
Der erste Sommermonat bringt nicht nur endlich das warme Wetter mit sich, die Tage werden länger und die Nächte kürzer. Am 21 Juni, dem längsten Tag des Jahres, scheint die Sonne ganze 17 Stunden.
Dass sich die Züge der Deutschen Bahn häufig verspäten, sollte mittlerweile keine Neuigkeit mehr sein. Auch wenn es natürlich immer ärgerlich ist, auf den verspäteten Zug zu warten, konnten die meisten Kunden bislang dank eines Schadensausgleichs vertröstet werden. Wer 60-119 Minuten warten musste, bekam 25% des Preises erstattet und ab 120 Minuten Wartezeit sogar 50%. Das soll sich jetzt aber ändern. Ab dem 7. Juni tritt eine neue Verordnung in Kraft, durch die die Bahnkunden in folgenden Fällen keine Entschädigung mehr erhalten:
Verspätung oder Ausfall aufgrund...
Ab Mitte Juni gibt es bundesweiten Kulturpass für 18-jährige. Der Pass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages. Alle, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, können sich für den Kulturpass registrieren. In diesem Rahmen stehen ihnen 200 Euro zur Verfügung, mit denen sie Kinos, Museen, Parks, Konzerte oder Theater besuchen. Auch in Bücher oder Musikinstrumente kann das Geld investiert werden. Dadurch soll das Interesse der Jugendlichen an Kunst und Kultur geweckt oder verstärkt werden.
Mehr Informationen findest du Hier.
Ab dem 18. Juni geht das sonntägliche Fernsehhighlight vieler, der Tatort in die Sommerpause. Bis zum 27. August werden keine neuen Tatortfolgen ausgestrahlt.
Während der Pandemiehochzeiten wurde sie fast täglich genutzt, mittlerweile nur noch in seltenen Ausnahmen. Ab dem 1. Juni wird die Warn-App in einen Ruhemodus versetzt. Das heißt, sie wird von da an vorerst nicht mehr aktualisiert werden. Wer sein digitales Impfzertifikat allerdings weiterhin auf dem Handy haben möchte, kann die App dafür verwenden.
Seit Oktober 2022 beträgt der bundesweite gesetzliche Mindestlohn 12 Euro. Aufgrund der Forderung des Sozialverband VdK entscheidet die Mindestlohnkommission diesen Juni, ob dieser zu Beginn des kommenden Jahres auf 14 Euro erneut erhöht werden soll.
Diesen Juni schließen 18 Filialen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof. 23 weitere Filialen werden zum 31. Januar 2024 schließen. Galeria Karstadt Kaufhof ist der letzte große Warenhauskonzern in Deutschland.