BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Deine moderne und familienfreundliche Krankenkasse vom Bodensee. Schnell, flexibel und verlässlich.
Deine moderne und familienfreundliche Krankenkasse vom Bodensee. Schnell, flexibel und verlässlich.
Mehr Infos unter www.bkkgs.de
Auf Raves, in Bars und bei privaten Partys gilt immer öfter: lieber nüchtern die Tanzfläche rocken als betrunken abstürzen. Alkohol gehört zum Alltag, es ist das Rauschmittel Nummer eins in Europa und gilt dort als kultiviertes, soziales Bindemittel. Feiern ohne Alkohol hat aber viel positive Auswirkungen auf die Gesundheit
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Ran an die Bauchmuskeln..Aber nicht nur aus ästhetischen Gründen lohnt es sich, ein bißchen Arbeit in die Bauchmuskeln zu investieren. Bauch-und Rückenmuskulatur arbeiten nämlich eng zusammen und sorgen gemeinsam für eine stabile Körpermitte. Und für individuelles Bauchtraining brauchts nicht viel.
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Home, sweet home: Man fühlt sich doch nirgends so wohl wie zu Hause! Wenn wir nach Hause kommen, wollen wir ausspannen und Energie tanken. Aus der Wohn- und Architekturpsychologie weiß man: Wer sich dauerhaft in Räumen aufhält, die ihm Unbehagen bereiten, kann gesundheitliche Probleme bekommen.
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Schluss mit dem Zähneknirschen. Von Bruxismus sprechen Experten, wenn Menschen nachts oder auch am Tag ihre Kiefer zusammenpressen und knirschen. Es gibt aber Abhilfe Zahnschäden zu vermeiden: Entspannung hilft und natürlich auch eine sogenannte Aufbissschiene.
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Egal ob erstmal am offenen Fenster tief durchatmen, Musik laut aufdrehen, Achtsamkeitsmeditation oder kleine Sporteinheit. Eine Morgenroutine hilft uns psychisch aber auch physisch. Rituale schützen nämlich vor morgendlichem Stress und lassen uns entspannt und energiegeladen in den Tag starten.
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Familienorganisation ist oft Frauensache. Viele Mütter leisten einen Kraftakt, der wenig Wertschätzung bekommt. Und sind erschöpft von der Doppelbelastung. Wichtig ist dann Rollenbilder und Muster zu überdenken. Denn Arbeitsteilung innerhalb der Familie hilft, Mütter zu entlasten
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Mit Freunden treffen, engen Kontakt zur Familie halten, über alles miteinander reden können. Gemeinsam ist man stärker und das ein Leben lang egal ob als Kind oder im Erwachsenenalter. Warum soziale Kontakte wichtig für die Gesundheit sind.
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.
Ab 30 baut der Körper Muskeln ab. Wenn man nichts dagegen unternimmt, gehen rund 30 bis 50 % der Muskelmasse bis zum 80. Lebensjahr verloren. Mehr Muskelmasse mithilfe von Shakes & Co. versprechen zwar viele Hersteller, aber Muskelwachstum funktioniert auch ganz natürlich: gesund und günstiger.
Weitere Tipps gibt’s hier im Gesundheitsjournal der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER.